Wo kaufen?
Wenn Sie Krypto ausschließlich für eine Casino‑Einzahlung kaufen möchten, zählen Einfachheit, schneller Onboarding‑Prozess und vernünftige Gebühren. In der Praxis heißt das,
eine geprüfte On‑Ramp zu wählen,
ein kurzes KYC zu durchlaufen und zu entscheiden, ob Sie mit
Zahlungskarte bezahlen (sofort, aber mit höherer Fee) oder per
SEPA‑Überweisung (günstiger, kann bis zu 2 Tage dauern). Zu den meistgenutzten Plattformen gehören
Binance,
Kraken,
Coinbase,
Bitstamp und
Coinmate. Alle
ermöglichen den
Kauf aus einem breiten Spektrum von Währungen und Stablecoins. Unterschiede gibt es vor allem bei der Benutzeroberfläche, den unterstützten Zahlungsmethoden und den Auszahlungsgebühren. Prüfen Sie vor der Wahl, welche Chain (TRC20/BEP20/ERC20 u. a.) Ihr Casino für die jeweilige Währung akzeptiert. Wichtig ist auch, die Gesamtkosten im Blick zu behalten. Neben der Kaufgebühr spielen
Spread (Umrechnungskurs),
Auszahlungsgebühr und
Netzwerkgebühr auf der gewählten Chain eine Rolle. Unten zeigen wir einen detaillierten Kaufablauf auf einer der Plattformen Schritt für Schritt.
SEPA‑Überweisung oder Zahlungskarte?
Der schnellste Weg ist nicht immer der günstigste. Überlegen Sie vor dem ersten Kauf, ob Ihnen Geschwindigkeit oder Gesamtkosten wichtiger sind.
Zahlungskarte
Die Karte ist ideal, wenn Sie Krypto sofort benötigen. Auf den meisten Plattformen
wird der Kauf unmittelbar gutgeschrieben und Sie können die Auszahlung ans Casino fortsetzen. Rechnen Sie jedoch mit
höheren Gebühren für die Zahlungsabwicklung und oft auch mit einem schlechteren Kurs. Die Bank kann den Kryptokauf mitunter
zusätzlich verifizieren (3D Secure), gelegentlich kommt es sogar zu
abgelehnten Transaktionen. Manche Dienste
beschränken Auszahlungen kurzzeitig nach Kartenzahlungen aus Sicherheitsgründen. Wenn Sie es eilig haben, prüfen Sie diese Funktion bei Ihrer Börse.
SEPA‑Banküberweisung
SEPA ist in der Regel
am günstigsten in Bezug auf Gebühren und Kurs. EUR‑Einzahlungen auf europäische Börsen sind meist
kostenlos oder kosten nur eine
symbolische Gebühr. Limits sind in der Regel höher als bei Karten. Nachteil ist die Zeit, üblicherweise
bis zu 2 Werktage (manchmal auch am selben Tag, wenn Sie morgens senden und die Bank SEPA Instant unterstützt). Bei SEPA muss die
Überweisung von einem Konto auf Ihren Namen erfolgen (Übereinstimmung mit dem KYC‑Namen), sonst
drohen Rücküberweisung oder Verzögerungen.
Die besten ausländischen Online Casinos
Binance
Die größte Börse der Welt mit großer Auswahl an Währungen und Auszahlungs‑Chains (bei beliebten Tokens meist ERC20/BEP20/TRC20, oft weitere). Für den Ablauf „On‑Ramp → Einzahlung ins Casino“ eine bequeme Wahl. EUR‑Banküberweisungen (SEPA) und Kartenzahlungen sind in unterstützten Ländern verfügbar,
Onboarding ist schnell und die App übersichtlich.
- Stärken: enorme Liquidität, gute Kurse, viele Auszahlungs‑Chains = Sie finden leicht das, was Ihr Casino unterstützt.
- Zu beachten: Kartengebühren sind höher als bei SEPA. Die Verfügbarkeit mancher Fiat‑Methoden variiert je nach Land und Verifizierung.
Gebühren:
- SEPA (EUR): Binance nennt für SEPA Instant eine fixe Gebühr von 1 € (laut offiziellem Leitfaden; Verfügbarkeit und Gebühr können je nach Anbieter und Land variieren).
- Zahlungskarte: Gebühr variabel je nach Anbieter. Offizielle Materialien nennen eine Rate „bis ca. ~2 %“ (der tatsächliche Satz wird im Checkout angezeigt).
Kraken
Börse mit Fokus auf Regulierung und Sicherheit, langjährige starke Unterstützung für EUR und SEPA (inkl.
SEPA Instant über Anbieter wie Banking Circle/Ivy). Kartenzahlung ist möglich, aber meist teurer. Die meisten Nutzer wählen zuerst SEPA‑Einzahlung und dann Spot‑Kauf. Auszahlungen auf Chains sind übersichtlich und konservativ (weniger „exotische“ Netzwerke, dafür sehr solider Backend).
- Stärken: stabiles EUR/SEPA‑Umfeld, Reputation, guter Support.
- Zu beachten: Karteneinkäufe eher als Notlösung wegen hoher Gebühren. Manche schnelle Chains sind nicht immer für jeden Token verfügbar.
Gebühren:
- SEPA (EUR): Einzahlung kostenlos, Auszahlung 1 € laut offiziellem EUR‑Gebührenüberblick.
- Zahlungskarte / „Instant Buy“: Kraken erhebt hierfür eine separate, beim Bezahlen angezeigte Gebühr (höher als Spot). Details siehe offizielle Seiten mit Methoden und Einschränkungen.
Coinbase
Die einfachste Benutzeroberfläche für Einsteiger. Registrierung, KYC und Kauf werden Schritt für Schritt geführt, SEPA‑Überweisungen in EUR werden unterstützt und Kartenzahlungen beherrscht jeder. Für geringere Kosten lohnt sich
Coinbase Advanced (niedrigere Gebühren als „einfacher Kauf“). Bei Auszahlungen an
Online Casinos beachten: Coinbase unterstützt traditionell vor allem ERC20 (z. B. bei Stablecoins). Manche günstigeren Chains sind nicht verfügbar.
- Stärken: extrem einfache Bedienung, große Marke, gute Bankanbindung in der EU.
- Zu beachten: „Einfacher Kauf“ hat höheren Spread/Gebühren. Begrenzteres Angebot günstiger Auszahlungs‑Chains kann den On‑Chain‑Teil verteuern. (SEPA/EUR‑Auszahlungen sind in der Coinbase‑Hilfe beschrieben.)
Gebühren:
- SEPA (EUR): Retail‑Coinbase nennt 0 € für SEPA‑Einzahlungen. In der Coinbase Exchange finden Sie eine Übersicht mit 0,15 € für SEPA‑Einzahlung und SEPA‑Auszahlung kostenlos (variiert je Produkt/Land; bei Nutzung von Advanced/Exchange prüfen, welches Konto Sie verwenden).
- Zahlungskarte: Gebühren sind variabel und werden bei Bestätigung angezeigt. Coinbase arbeitet zudem mit Spread (siehe offizielle „Pricing & fees disclosures“).
Bitstamp
Eine der am längsten aktiven EU‑Börsen (seit 2011+), SEPA‑Einzahlungen/-Auszahlungen in EUR sind Standard, ebenso Kartenzahlungen.
Die Oberfläche ist einfach, Gebühren und Abläufe sind im offiziellen Gebührenverzeichnis transparent dargestellt. Das Chain‑Portfolio bei Auszahlungen ist eher „klassisch“, was für i‑Gaming oft genügt (BTC, ERC20, weitere bei ausgewählten Assets).
- Stärken: lange Historie, europäische Gerichtsbarkeit, klar ausgewiesene Gebühren.
- Zu beachten: geringere Vielfalt „alternativer“ Chains als bei den größten Börsen. Bei Karten ist die Fee höher als bei SEPA. (Siehe offizielle Bitstamp‑Seiten zu Gebühren und Anleitungen.)
Gebühren:
- SEPA (EUR): Bitstamp unterstützt SEPA‑Einzahlungen/-Auszahlungen langfristig (inkl. SEPA Instant, wo verfügbar); exakte Gebühren im Gebührenverzeichnis/Checkout.
- Zahlungskarte: 5 % Gebühr für Kartenzahlungen (ggf. zusätzliche Kosten durch den Kartenherausgeber), laut offizieller Hilfe.
Coinmate
Die CZ/SK‑Wahl mit starker Unterstützung für CZK und EUR. Hervorragend, wenn Sie
Kronen von einer tschechischen Bank senden und schnell BTC/LTC/XRP oder weitere unterstützte Währungen kaufen möchten. SEPA‑Überweisungen in EUR sowie lokale Optionen für CZK
, einfache Verifizierung und Kommunikation auf Tschechisch. Ideal als schnelle und verständliche On‑Ramp für CZ/SK‑Nutzer.
- Stärken: lokale Währungen, Einfachheit für Einsteiger, tschechische Umgebung.
- Zu beachten: kleinere Währungsvielfalt und teils weniger Auszahlungs‑Chains als bei globalen Börsen. Für manche Casinos kann eine globale Börse praktischer sein.
Gebühren:
- SEPA (EUR): Einzahlung 1 €, Auszahlung 1 €.
- Banküberweisung CZK: Einzahlung 0,00 €, Auszahlung 3,00 €.
- Zahlungskarte: 1,9 % (EUR), 4,9 %
Identitätsprüfung (KYC)
Im Kryptobereich ist die Identitätsprüfung Standard. Sie wird durch
Regeln gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung gefordert. Praktisch bedeutet das für Sie schnellere Ein-/Auszahlungen, höhere Limits und geringeres Risiko abgelehnter Zahlungen. Der Ablauf unterscheidet sich leicht zwischen den Plattformen, ist aber überall ähnlich.
Was Sie üblicherweise benötigen
- Persönliche Daten (Name, Geburtsdatum, Adresse) und Kontaktdaten (E‑Mail, Telefon).
- Ausweis: Personalausweis oder Reisepass; je nach Land ggf. Führerschein.
- Selfie: kurzes Video oder Gesichtsfoto zur Verifizierung, dass der Ausweis Ihnen gehört.
- Adressnachweis (PoA): Kontoauszug/Versorgerrechnung mit Ihrem Namen und Ihrer Adresse, typischerweise nicht älter als 3 Monate.
- Fragebogen zu Erfahrung und Nutzungszweck: nur bei einigen Börsen.
- Nachweis der Mittelherkunft (SoF): meist bei höheren Limits.
Wie sich die Plattformen unterscheiden
- Binance – schnelles Onboarding, standardmäßig Ausweis + Selfie. Adressnachweis kann je nach Land/Fiat‑Methoden gefordert sein. Bei Auszahlungen oft zusätzliche Namensprüfung bei SEPA/Fiat.
- Kraken – klar strukturierte Stufen („Starter/Intermediate/Pro“). Höhere Stufen schalten mehr Fiat‑Kanäle (SEPA, Karten) und höhere Limits frei. Erfordern Ausweis, Foto und meist Adressnachweis.
- Coinbase – Telefon + Foto‑ID + Adressnachweis. Einfache Käufe haben höhere Gebühren, der KYC‑Schritt ist jedoch geradlinig.
- Bitstamp – „bankiger“ Ansatz: Ausweis + Adressnachweis sind Standard; bei höheren Beträgen kann die Börse zusätzliche Unterlagen anfordern (z. B. Mittelherkunft).
- Coinmate – fordert Ausweis, Selfie, Adressnachweis und kurzen KYC‑Fragebogen; Vorteil ist die tschechische Lokalisierung und verständliche Limits.
Worauf man achten sollte
- Namen一致: Bei SEPA muss das Konto derselben Person gehören wie das Börsenkonto, sonst drohen Rücküberweisung oder manuelle Prüfung. Börsen betonen dies ausdrücklich bei Fiat‑Transfers.
- Karten und temporäre Sperren: Nach Kartenzahlungen können manche Dienste kurzfristig Auszahlungen beschränken (Sicherheitsfenster). Bedenken Sie das, wenn die Casino‑Einzahlung eilig ist. Dieser Modus wird in den „Instant Buy“-Dokumentationen erwähnt.
- Dokumentenqualität: scharfe Fotos, vollständige Ränder, lesbare Daten. Beim Adressnachweis müssen Name + Adresse + Ausstellungsdatum klar erkennbar sein.
- Zusätzliche Rückfragen: Bei höheren Volumina oder plötzlichen Aktivitätsanstiegen rechnen Sie mit SoF‑Prüfungen (Kontoauszüge, Einkommensnachweise). Das ist ein üblicher AML‑Bestandteil bei führenden Börsen (Bitstamp u. a.).
Wie man Krypto auf Binance kauft
Vorab: Dieser Abschnitt setzt die Binance‑Desktop‑App, eine
abgeschlossene Registrierung,
Identitätsprüfung (KYC) und
aktiviertes 2FA voraus (idealerweise per App, nicht SMS). Ohne dies können manche Einzahlungsarten eingeschränkt oder nicht verfügbar sein und Auszahllimits deutlich niedriger. Wir zeigen zwei Wege:
Kauf per Karte (sofort, teurer) und
SEPA‑Überweisung (günstiger, ein Schritt mehr, da Sie nach dem EUR‑Top‑up Krypto via „Convert“ oder am „Spot“-Markt kaufen).
Kauf per Karte
- Wechseln Sie zum „Dashboard“ und klicken Sie oben rechts auf „Deposit“.
- Rechts erscheint ein Panel, wählen Sie die zweite Schaltfläche „Buy with EUR“.
- Die App öffnet sich in einem neuen Fenster; wählen Sie die Fiat‑Währung für den Kauf und die Kryptowährung, die Sie erwerben möchten.
- Unter der Währungsauswahl klappen Sie die Zahlungsmethoden aus; wählen Sie zwischen Paymonade, Apple Pay, Google Pay, Card (Visa/Mastercard) oder Revolut.
- Wählen Sie „Card (Visa/Mastercard)“ und geben Sie die erforderlichen Karteninformationen ein.
- Wählen Sie die Fiat‑Währung, die Sie ausgeben möchten, sowie die Kryptowährung, die Sie kaufen möchten.
- Geben Sie den Fiat‑Betrag ein, den Sie ausgeben wollen. Binance zeigt automatisch an, wie viel Krypto Sie dafür erhalten.
- Klicken Sie auf die gelbe Schaltfläche (Beschriftung je nach Krypto), z. B. „Buy ETH“, und schließen Sie die Transaktion ab. Bei Erfolg finden Sie Ihr Krypto unter „Wallet“ und „Overview“.
SEPA‑Kauf
- Wechseln Sie zum „Dashboard“ und klicken Sie oben rechts auf „Deposit“.
- Rechts erscheint ein Panel, wählen Sie die erste Schaltfläche „Deposit EUR“.
- In einem neuen Fenster sehen Sie mehrere Methoden. Wählen Sie „Bank transfer (SEPA instant)“ und klicken Sie auf die gelbe Schaltfläche „Continue“.
- Nun erscheinen Bankdaten, die Sie in Ihrer Banking‑App für die SEPA‑Zahlung eintragen (in manchen Banking‑Apps unter „Europayment“).
- Beachten Sie, dass die Mindesteinzahlung 2 € beträgt und Ihr Bankkonto mit den KYC‑Informationen Ihres Binance‑Kontos übereinstimmen muss.
- Nachdem Sie die SEPA‑Zahlung in Ihrer Banking‑App abgeschlossen haben, klicken Sie auf „I’ve sent the funds“.
- Die Euro treffen innerhalb von bis zu 2 Tagen auf Ihrem Binance‑Konto ein. Die Wartezeit hängt von Ihrer Bank und der SEPA‑Art ab. Manche Banken bieten gegen Aufpreis eine priorisierte SEPA an. Sobald die Euro eingetroffen sind, finden Sie sie unter „Wallet“ und „Overview“.
Wie man Euro in Krypto tauscht (Spot‑Handel)
- Wechseln Sie zum „Dashboard“ und klicken Sie im linken Panel auf „Trade“.
- Beim ersten Mal erscheint eine UI‑Auswahl. Wählen Sie „Pro“ (die Anleitung nutzt dieses Interface).
- Es öffnet sich ein Fenster mit Chart; oben links können Sie das Handelspaar suchen (z. B. EUR/USDC). Suchen Sie das Krypto, das Sie für Ihre Euro kaufen möchten (nicht alle Tokens sind gegen EUR gelistet).
- Nach dem Wechsel auf das gewünschte Paar ist vor allem das rechte obere Panel „Spot“ relevant. Bei EUR/USDC ist der Euro die Verkaufsseite, wählen Sie daher oben „Sell“ im Panel „Spot“.
- Wählen Sie nun zwischen „Limit“ und „Market“. „Limit“ ist eine Order, bei der Sie den Preis festlegen, den Sie zu zahlen bereit sind. Nachteil: Sie warten, bis der Token Ihren Preis erreicht. „Market“ ist der Sofortkauf, Sie geben keinen Preis ein. Nachteil: Er ist vom „Slippage“ betroffen, was bei höheren Beträgen die erhaltene Kryptomenge deutlich verringern kann (gegenüber einer Limit‑Order).
- Wenn Sie „Limit“ gewählt haben, geben Sie den Tokenpreis ein, zu dem Sie kaufen möchten. Bei „Market“ geben Sie nur den Euro‑Betrag ein, den Sie ausgeben möchten.
- Klicken Sie auf „Sell EUR“. Bei einer Market‑Order erhalten Sie Ihr Krypto sofort; Sie finden es unter „Wallet“ und „Overview“.
- Bei einer Limit‑Order erscheint Ihre Position unten links unter „Open Orders“. Dort können Sie die Order verwalten: Preis anpassen, Euro‑Betrag ändern oder die Order schließen. Sobald der Token den Orderpreis erreicht, wird Ihre Order gefüllt und Ihr Krypto erscheint unter „Wallet“ und „Overview“.
Der Kauf ist erledigt. Jetzt nur noch beim
Auszahlen die richtige Chain wählen und
Krypto an die Adresse aus der Casino‑Kasse senden. Achten Sie vor allem auf die Übereinstimmung von Währung, Chain und ggf. Tag/Memo. Wenn Sie den sicheren Ablauf Schritt für Schritt sehen möchten, lesen Sie unseren Artikel „Wie man Krypto sicher ins Casino sendet“.
Häufig gestellte Fragen
Diskussion, Kommentare und Ihre Erfahrungen
Teilen Sie Ihre Meinung, stellen Sie eine Frage oder geben Sie anderen Ratschläge in der moderierten Diskussion. Auch die Redakteure nehmen teil, aber sie antworten je nach ihrer aktuellen Verfügbarkeit. Wenn Sie eine direkte Antwort erwarten, empfehlen wir die Kommunikation per E-Mail.