Unterschied zwischen Währung und Chain
Bevor Sie in der Wallet auf „Senden“ klicken, müssen Sie zwei Dinge verstehen:
was Sie senden und wohin Sie es senden. Hier machen Einsteiger am häufigsten Fehler, dabei
reichen ein paar einfache Grundsätze.
- Währung (Token / Coin) ist das eigentliche Asset: zum Beispiel USDT, BTC, ETH.
- Chain (Network) ist die „Straße“, auf der die Zahlung fährt: TRC20 (TRON), ERC20 (Ethereum), BEP20 (BNB Smart Chain) usw.
Ein und dieselbe Währung
kann auf mehreren Chains existieren (z. B. USDT-TRC20 / USDT-ERC20). Diese Varianten
sind nicht austauschbar. Adresse, Gebühr und Geschwindigkeit unterscheiden sich. In einigen Fällen kann die Adresse identisch sein (EVM-Chains), doch auch dann ist es
wichtig, die Kombination aus Währung/Chain einzuhalten, für die das Casino die Einzahlungsadresse generiert hat. Andernfalls können Sie Ihre gesamte Einzahlung verlieren.
Grundregel: Währung und Chain in Ihrer Wallet müssen genau dem entsprechen, was an der Kasse des Casinos/der Börse angegeben ist.
Native Token vs. Tokens auf Chains
Bevor Sie mit Einzahlungen beginnen, ist es hilfreich, zu unterscheiden, was die „
native“ Währung einer Chain ist und was ein
Token ist, der lediglich auf dieser Chain läuft. So wissen Sie genau, womit
Gebühren (Gas) bezahlt werden und warum Casinos bei einer Währung mehrere Varianten angeben.
Native Token (Native Coin)
Er ist die Basiswährung der jeweiligen Chain. Er dient zur Bezahlung der Gebühren und treibt alle Transaktionen im Netzwerk an.
Beispiele: BTC auf Bitcoin, ETH auf Ethereum, BNB auf BNB Smart Chain, TRX auf TRON, SOL auf Solana, ADA auf Cardano, LTC auf Litecoin, XRP auf dem XRP Ledger. Wenn Sie einen beliebigen Token auf dieser Chain senden,
benötigen Sie „Kleingeld“ in der nativen Währung für das Gas (z. B. brauchen Sie auf Ethereum etwas ETH, selbst wenn Sie USDT-ERC20 senden).
Tokens auf Chains (Contract Tokens)
Sie werden als „Anwendungen“ auf einer bestehenden Chain erstellt (typischerweise in den Standards ERC-20 / BEP-20 / TRC-20 usw.). Häufig handelt es sich um Stablecoins (USDT, USDC), Gaming-Token oder weitere Assets.
Beispiel: USDT-TRC20 (TRON), USDT-ERC20 (Ethereum), USDT-BEP20 (BNB). Es ist immer derselbe Token USDT, aber auf einer anderen Chain – daher hat er ein anderes Adressformat, andere Gebühren und eine andere Geschwindigkeit. Einige Tokens existieren in „verpackter“ Form (z. B. wBTC auf Ethereum), damit sie außerhalb ihrer Ursprungs-Chain genutzt werden können.
Was das für die Einzahlung ins Casino bedeutet
- Wählen Sie an der Kasse immer Währung + konkrete Chain (z. B. USDT → TRC20).
- Halten Sie eine kleine Reserve in der nativen Währung der jeweiligen Chain für Gebühren bereit (bei TRC20 → TRX).
- Der gleiche Token auf einer anderen Chain ist nicht kompatibel mit der Adresse, die Ihnen das Casino anzeigt.
Bridge (Verbindung von Chains) kurz erklärt
Sie könnten auf den Begriff Bridge stoßen. Das ist ein Dienst, der
Tokens zwischen Chains verschieben kann (z. B. von USDT-ERC20 auf USDT-TRC20). Das ist nützlich, wenn Sie den Token auf der „falschen“ Chain haben gegenüber dem, was die Kasse verlangt.
So wird es üblicherweise gemacht:
- über eine zentrale Börse (CEX) – Sie zahlen den Token auf einer Chain ein und zahlen ihn auf einer anderen Chain aus;
- über dezentrale Bridge-Dienste – die Übertragung erfolgt ohne Börse direkt zwischen den Chains.
Worauf Sie achten sollten: Eine Bridge kann
höhere Gebühren,
längere Bearbeitungszeiten und ein Fehlerrisiko haben (falsch gewählte Chain/Adresse). Anfängern reicht es meist, direkt von der Börse auf der gewünschten Chain auszuzahlen, sofern die Börse das unterstützt.
Die besten ausländischen Online Casinos
Die häufigsten Kryptowährungen in Casinos
Die meisten
Online Casinos und
Buchmacher bieten heutzutage eine Krypto-Auswahl, die die Bedürfnisse der allermeisten Spieler abdeckt:
USDT/USDC als stabile Option,
BTC und ETH als bekannteste Währungen, zudem
LTC, BCH, DOGE für günstige Transfers und
XRP, ADA, SOL für schnelle Bestätigungen. Die einzelnen Optionen unterscheiden sich in Chain, Gebühren und Gutschriftzeit. In den folgenden Profilen fassen wir zusammen, wann welche Währung praktisch sinnvoll ist.
BTC (Bitcoin)
Der Großvater der Krypto-Welt und eine nahezu
universell unterstützte Wahl. Einzahlungen erfolgen meist on-chain auf der Bitcoin-Chain, wo
Bestätigungen länger dauern und die Gebühren schwanken je nach Auslastung. Sie können auf Adressen wie bc1… / 3… / 1… stoßen. Einige Plattformen unterstützen auch Lightning, aber das ist noch die Minderheit. BTC ergibt Sinn, wenn Sie es bereits halten, Ihre Marke nichts anderes anbietet oder Sie „reinen“ Bitcoin bevorzugen. Rechnen Sie aber damit, dass sich
Geschwindigkeit und Kosten der Transaktion ändern können.
ETH (Ethereum)
Die zweitbekannteste Kryptowährung und
Basis für viele Tokens. Einzahlungen erfolgen auf der ERC-20-Chain und die Gebühr (Gas) wird in ETH bezahlt. Bestätigungen sind meist schnell, können aber zu Spitzenzeiten die Transaktion verzögern und verteuern. Adressen haben das Format 0x…. Ethereum ist eine praktische Wahl, wenn Sie bereits damit arbeiten (z. B. auch andere ERC-20-Tokens übertragen) und es Sie nicht stört, dass
die Gebühren höher sind als auf günstigeren Chains.
USDT (Tether)
Der am weitesten verbreitete Stablecoin bei Online Casinos, der
den Wert ungefähr 1 USDT ≈ 1 USD hält. Üblicherweise auf mehreren Chains angeboten:
TRC-20 (TRON) mit niedrigen Gebühren und schnellen Bestätigungen,
BEP-20 (BNB Smart Chain) ebenfalls mit niedrigen Kosten und
ERC-20 (Ethereum), wo Gas teurer ist. Währung × Chain müssen immer passen: USDT-TRC20 senden Sie an Adressen T…, USDT-ERC20/-BEP20 an 0x…. USDT ist ideal, wenn Sie
einen stabilen Kontostand und eine schnelle Gutschrift ohne Wechselkursschwankungen möchten.
USDC (USD Coin)
Ein weiterer verbreiteter
Stablecoin, der an den USD gekoppelt ist. Im iGaming wird er oft als
USDC-ERC20 angeboten, manche Marken fügen weitere Chains hinzu (z. B. BNB, ggf. bei ausgewählten Anbietern Solana). Wie bei USDT gilt, dass Sie
die richtige Chain wählen und Gas in der nativen Währung der jeweiligen Chain haben müssen. USDC ist eine bequeme Option für alle, die stabile Werte wollen und das Ethereum-Ökosystem bevorzugen.
LTC (Litecoin)
Die „leichtere“ Bitcoin-Variante mit etwa
2,5-Minuten-Blöcken und langfristig niedrigen Gebühren. Adressen können mit ltc1… / M… / L… beginnen. In der Praxis eine zuverlässige Wahl, wenn Sie
schnellere und günstigere on-chain Transfers mit ähnlicher Erfahrung wie bei BTC möchten. Häufig gehört er zu den günstigsten Optionen für kleine bis mittlere Beträge.
XRP (Ripple)
Bekannt für schnelle und günstige Transfers auf dem XRP Ledger. Adressen beginnen typischerweise mit r… und der
pflichtige „Destination Tag“ ergänzt einen kurzen Identifikator, damit die Plattform die Zahlung korrekt zuordnen kann. Ohne Tag kann die Einzahlung nicht gutgeschrieben werden. XRP eignet sich, wenn Sie
Geschwindigkeit und niedrige Kosten kombinieren möchten.
BCH (Bitcoin Cash)
Abspaltung von Bitcoin mit größeren Blöcken und
niedrigeren Gebühren. Adressen nutzen das CashAddr-Format (z. B. q…).
Die Bestätigungsgeschwindigkeit ist in der Praxis höher als bei BTC und die Kosten niedriger, daher eignet sich BCH für günstige on-chain Transfers überall dort, wo die Plattform BCH anbietet. Wenn Sie ein „bitcoinähnliches“ Erlebnis mit Gebührensparen möchten, ist BCH eine vernünftige Wahl.
DOGE (Dogecoin)
Ursprünglich ein Spaß-Coin, heute eine
konstante „günstig und schnell“-Option mit 1-min-Blöcken und niedrigen Gebühren. Adressen beginnen üblicherweise mit D…. Einige Plattformen verlangen möglicherweise mehr Bestätigungen als bei LTC/XRP. DOGE ist geeignet, wenn Sie eine kostengünstige Übertragung wollen und Ihr Anbieter ihn breit unterstützt. Bedenken Sie jedoch, dass es kein Stablecoin ist (Wert schwankt).
ADA (Cardano)
Die native Währung der Cardano-Chain mit
niedrigen Gebühren und einem speziellen Adressformat (addr1…). Bestätigungen sind schnell und Transaktionen zuverlässig. Beachten Sie nur, dass Wallets für Cardano sich vom „Ethereum-Stil“ (ERC-20) unterscheiden. ADA ergibt Sinn, wenn Sie es bereits nutzen, niedrige Kosten wollen und Ihr Anbieter Cardano unterstützt.
SOL (Solana)
Die Währung der schnellen Solana-Chain mit
sehr niedrigen Gebühren und schneller Finalität. Adressen sind längere Base58-Zeichenfolgen. Einige Plattformen unterstützen Einzahlungen in SOL, andere bevorzugen auf Solana Tokens (z. B. USDC auf SPL). SOL ist eine hervorragende Wahl für eine
möglichst schnelle Gutschrift zum Bruchteil eines Cents, sofern Ihre Plattform es an der Kasse angibt.
Wie Sie beim Anbieter die richtige Variante wählen
Sehen Sie zunächst nach, was Ihr Anbieter tatsächlich unterstützt. Die Liste der Währungen und Chains an der Kasse entscheidet oft bereits für Sie. Wenn Sie
stabilen Wert und schnelle Gutschrift möchten, ist
USDT oder
USDC auf
TRC-20/BEP-20 meist am praktischsten. Wenn Sie „reines“ Krypto bevorzugen und
Kursschwankungen kein Problem sind, wählen Sie
BTC/ETH/LTC. Berücksichtigen Sie außerdem Kosten und Geschwindigkeit. ERC-20 ist universell, aber die Gebühren können höher sein. TRC-20, BEP-20 oder Solana sind günstig und schnell. Prüfen Sie auch Mindestbeträge und Auszahlungslimits. Einige Marken haben für
verschiedene Chains unterschiedliche Schwellen und verlangen bei Auszahlungen dieselbe Methode, mit der eingezahlt wurde.
Häufige Fehler und wie Sie sie vermeiden
Die meisten Probleme entstehen durch Verwechslung der Chain (z. B. USDT-TRC20 an eine ERC-20-Adresse gesendet) und
fehlenden „Destination Tag/Memo“ bei XRP/XLM. Überprüfen Sie immer, dass Währung × Chain × Adresse passen und dass Sie alle erforderlichen Kennungen ausgefüllt haben. Weitere Stolpersteine sind Tippfehler in der Adresse und zu wenig Gas.
Tippen Sie die Adresse niemals manuell ab und stellen Sie vor dem Senden sicher, dass Sie eine kleine Menge der nativen Währung für die Gebühr haben. Achten Sie außerdem auf
zeitlich begrenzte Einzahlungsadressen (einige Systeme können sie nach einer Weile ändern) und auf die internen Regeln des Anbieters. Die Gutschrift kann
auf die erforderliche Anzahl an Bestätigungen oder eine kurze Prüfung warten. Kurz: Halten Sie sich an die Anweisungen an der Kasse, kopieren Sie die Adresse, senden Sie zunächst einen kleinen Betrag, verfolgen Sie die TX ID im Explorer und denken Sie bei speziellen Währungen (XRP u. a.) an den Tag/Memo. So
eliminieren Sie die allermeisten Fehler, die sonst zu Verzögerungen oder zum irreversiblen Verlust von Mitteln führen könnten.
Häufig gestellte Fragen
Diskussion, Kommentare und Ihre Erfahrungen
Teilen Sie Ihre Meinung, stellen Sie eine Frage oder geben Sie anderen Ratschläge in der moderierten Diskussion. Auch die Redakteure nehmen teil, aber sie antworten je nach ihrer aktuellen Verfügbarkeit. Wenn Sie eine direkte Antwort erwarten, empfehlen wir die Kommunikation per E-Mail.