Er nimmt das Auge

Die tschechische Version des beliebten Kartenspiels Blackjack wird am häufigsten unter Freunden oder in Kneipen gespielt. Es bietet seinen Spielern jedoch ein einzigartiges Spielerlebnis.

SlothBet > Neuigkeiten > Er nimmt das Auge
Kartenspiel Oko bere

Er nimmt das Auge ist die tschechische Version des bekannten Glücksspielspiels Blackjack (Quelle: pixabay.com)

In Spielhallen und Casinos treffen Sie eher auf die ursprüngliche Version dieses Spiels namens Blackjack. In beiden Fällen ist das Ziel der Spieler, mit der Summe ihrer Karten möglichst nahe an 21 Punkte zu kommen, ohne dieses Limit zu überschreiten. Die Regeln unterscheiden sich jedoch zwischen den einzelnen Varianten, weshalb es nicht ratsam ist, Blackjack und Er nimmt das Auge miteinander zu verwechseln. Sobald Sie jedoch die Regeln eines Spiels verstanden haben, können Sie sich leicht anpassen und auch im anderen Fall orientieren.

Geschichte des Spiels Er nimmt das Auge

Die Wurzeln des Spiels reichen bis nach Frankreich zu Beginn des 18. Jahrhunderts zurück, wo es unter dem Namen Vint-et-un bekannt war. Von dort verbreitete es sich weiter in die Nachbarländer und schließlich in die ganze Welt. In Spielhallen und Online-Casinos hat es sich unter dem Namen Blackjack etabliert. Aus erhaltenen Aufzeichnungen geht hervor, dass es etwa in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts nach Böhmen kam und als Auge oder Gespenst bezeichnet wurde. Von anderen Varianten unterscheidet sich Er nimmt das Auge oder Einundzwanzig vor allem durch den Weg der Wertung der einzelnen Karten.

Wie man Er nimmt das Auge spielt

Für das Spiel werden üblicherweise Tarockkarten verwendet, die als Piketten bekannt sind. Vor Beginn des Spiels muss festgelegt werden, wer die Rolle des Bankiers übernimmt. Die Spieler einigen sich gegenseitig oder ziehen eine Karte aus dem Deck. Bankier wird derjenige mit dem höchsten Kartenwert. In diesem Moment einigen sich die Spieler normalerweise auch auf den Mindestbetrag für die Gründung des Pots. Im nächsten Schritt verteilt der Bankier jedem Spieler, einschließlich sich selbst, eine Karte. Der Spieler, der sich rechts oder links von ihm befindet, beginnt, indem er seinen Einsatz vor sich platziert und um eine weitere Karte bittet. Der Bankier gleicht den Einsatz aus dem Pot aus. Im Falle eines Gewinns beträgt der Auszahlungsbetrag 1:1. Die Spieler können bis zur Höhe des Pots setzen und ihren ursprünglichen Einsatz jederzeit erhöhen, bevor sie eine weitere Karte aus dem Deck erhalten. Ihr Ziel ist es, mit der Summe der Karten 21 Punkte zu erreichen oder diesem Limit so nahe wie möglich zu kommen, ohne es zu überschreiten. Ein Spieler kann jederzeit aufhören, indem er stopp/stop/gut ansagt. Wenn er das Limit von 21 Punkten überschreitet, verliert er automatisch und verliert sein Geld.

Verfahren zur Auswertung des Spielergebnisses

Der Bankier bedient nacheinander alle Spieler am Tisch und beendet die Runde, indem er sich selbst eine weitere Karte nimmt. Im Spiel können drei folgende Situationen eintreten:

  • Die Summe der Karten des Bankiers beträgt genau 21: Diese Summe wird allgemein als Auge oder Königliches Auge bezeichnet – In diesem Fall gewinnt der Bankier alle Einsätze, selbst wenn auch andere Spieler diese Summe erreicht haben.
  • Der Bankier überschreitet 21 Punkte: In diesem Moment verliert er und zahlt alle Spieler aus dem Pot, die dieses Limit nicht überschritten haben, in Höhe ihres individuellen Einsatzes.
  • Die Summe der Karten des Bankiers ist niedriger als 21: Wenn der Bankier sich entscheidet, keine weitere Karte zu nehmen und seine Summe niedriger als 21 Punkte ist, gibt er den anderen Spielern die Zahl bekannt, die er nimmt. Diese ist immer um eins höher als die Summe, die er selbst erreicht hat. Wenn die Karten des Bankiers 17 Punkte wert sind, sagt er: „Achtzehn nimmt!“ Der Bankier gewinnt, wenn keiner der Spieler diesen oder einen höheren Wert hat. Wenn die Werte der Kartensummen von Spieler und Bankier gleich sind, gewinnt immer der Bankier.

Wo man Er nimmt das Auge spielen kann

In Casinos und Spielhallen treffen Sie am häufigsten auf das Kartenspiel Blackjack, dessen Pendant Er nimmt das Auge oder Einundzwanzig ist. Diese werden in der Regel in Gaststätten, Clubs oder unter Freunden gespielt. Bei Interesse können Sie jedoch auch Er nimmt das Auge oder Einundzwanzig online spielen. In den meisten Fällen können diese Spiele jedoch nur zu Unterhaltungszwecken im Internet gespielt werden, ohne die Möglichkeit, eigenes Geld zu setzen.

Versuchen Sie Ihr Glück im Online-Casino

22bet casino logo

22BET Casino

Willkommensbonus: 100% Bonus bis zu 288 €

Jetzt spielen

22BET Casino Bewertung

20bet casino logo

20BET Casino

Willkommensbonus: 100% Bonus bis zu 120 € + 120 FS

Jetzt spielen

20BET Casino Bewertung

SG casino logo neu

SGcasino

Willkommensbonus: 100% Bonus bis zu 500 € + 200 FS

Jetzt spielen

SGcasino Bewertung

sportaza casino logo

Sportaza Casino

Willkommensbonus: 100% Bonus bis zu 500 € + 200 FS

Jetzt spielen

Sportaza Casino Bewertung

MostBet logo

MostBet Casino

Willkommensbonus: 150% Bonus auf die erste Einzahlung bis zu 420 € + 200 FS

Jetzt spielen

MostBet Casino Bewertung

Weg der Kartenwertung

Im Gegensatz zu Blackjack stellt die variable Karte im Spiel Er nimmt das Auge oder Einundzwanzig Herz Sieben dar. Je nach Bedarf kann der Spieler ihren Wert mit 1, 7, 10 oder 11 Punkten zählen. Karten mit den Zahlen 7, 8, 9, 10 haben dann den Wert, der auf ihnen angezeigt wird. As zählt immer 11 Punkte und Bildkarten stellen nur 1 Punkt dar (es gibt jedoch Varianten des Spiels, bei denen „B“ und „D“ 1 Punkt darstellen, während „K“ 2 Punkte oder „B“ 1 Punkt, „D“ 2 Punkte und „K“ 3 Punkte).

Besondere Regeln des Spiels Er nimmt das Auge

Bestimmte Ausnahmen im Spiel und Regelanpassungen sollen die Chancen der Spieler erhöhen, Auge zu erreichen:

  • Zwei Asse: Diese Kombination wird als Königliches Auge bezeichnet und der Spieler, der sie in der Hand hat, gewinnt sofort.
  • Erste Karte 7: Wenn der Spieler oder der Bankier als erste Karte eine Sieben erhält, zeigt er sie dem Bankier (der Bankier den anderen Spielern) und kann eine neue erste Karte erhalten. Wenn deren Wert wieder 7 ist, kann er sie erneut tauschen.
  • Karte 8 nach Karte 7: Wenn die getauschte Karte für die erste Sieben eine Karte mit dem Wert 8 ist, kann der Spieler sie erneut tauschen und eine neue erste Karte erhalten.
  • Fünf Bildkarten: Wenn ein Spieler, einschließlich des Bankiers, als erste fünf Karten nur Bildkarten erhält, kann er sie alle gegen eine neue erste Karte tauschen.
  • Summe 15 Punkte: Wenn es einem Spieler oder Bankier gelingt, mit dem ersten Kartenpaar eine Gesamtsumme von 15 Punkten zu erreichen, kann er die Karten erneut gegen eine neue erste Karte tauschen, da es in diesem Fall sehr schwierig ist, Auge zu erreichen.

Kampf um den Pot

Alle verlorenen Einsätze der Spieler verfallen in den Pot. Sein Gesamtwert vervielfacht sich im Laufe des Spiels mehrmals. Das Geld im Pot gehört jedoch nicht dem Bankier, dieser muss um dessen Gewinn spielen, das sogenannte „kleine Zuhause“. Überholen kann ihn jedoch ein Spieler, der zuvor den Pot aufgebrochen hat.

Aufbrechen des Pots

Dies geschieht, wenn ein beliebiger Spieler alle Gelder aus dem Pot abhebt. Dies geschieht, indem er im Spiel Vabank gewinnt oder den letzten Betrag gewinnt, was bedeutet, dass ihm der Gewinn aus dem letzten Geld, das sich im Pot befindet, ausgezahlt wird. Dieser Spieler wird dann selbst Bankier und das Spiel geht weiter. Wenn er diese Rolle nicht möchte, kann er sie jemand anderem überlassen oder es wird eine neue Auslosung durchgeführt.

Kleine Zuhause

Wenn der Bankier entscheidet, dass der Pot groß genug ist und das Geld selbst gewinnen möchte, kündigt er den anderen Spielern an, dass er beabsichtigt, kleine Zuhause zu spielen. Das Spiel geht dann auf die gleiche Weise weiter, bis die erste Karte des Bankiers Herz König oder irgendeine Acht ist.

  • Wenn der Bankier den Herz König erhält: In diesem Moment endet das Spiel für alle sofort. Die laufende Runde wird nicht zu Ende gespielt und der gesamte Pot geht an den Bankier.
  • Wenn der Bankier eine Acht erhält: Er kündigt den anderen Spielern an, dass er eine Acht hat und das letzte Runde beginnt.

Wenn der Bankier eine Acht erhält, hat er sehr geringe Chancen, eine hohe Summe oder direkt Auge zu erreichen. Es ist ein großes Risiko für ihn, das ihm Gewinn oder Verlust bringen kann. Wenn er jedoch als zweite Karte eine Sieben erhält und damit eine Summe von 15 Punkten erreicht, kann er beide Karten tauschen und eine neue erste Karte erhalten. Nur im Falle der Herz Sieben kann er weiter machen und mit ihrem ein Punkt Wert rechnen. Die ungünstige Position des Bankiers können die Spieler zu ihrem Vorteil nutzen und versuchen, ihr Geld aus dem Pot zurückzuholen. Wenn der Bankier gewinnt, endet das Spiel und ein neuer Bankier wird gewählt (wieder durch Einigung oder Auslosung).

Film Er nimmt das Auge

Vielleicht kennen Sie den Ausdruck „Er nimmt das Auge“ aus dem Film von 2008. Dieser amerikanische Film basiert auf der wahren Geschichte einer Gruppe armer Studenten, die in den 90er Jahren das sogenannte Blackjack-Team gründeten. Dieses hat viele Casinos in Las Vegas überlistet. Sogar die betroffenen Casinos haben zur Produktion des Films beigetragen, um teilweise ihre Verluste auszugleichen. Vielleicht fragen Sie sich, wie sie das geschafft haben? Es waren Studenten prestigeträchtiger Schulen mit außergewöhnlichen mathematischen Fähigkeiten, die ihr eigenes Kartenzählsystem entwickelten, das sie dann an den Tischen anwendeten.

Häufige Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Blackjack und Er nimmt das Auge?
Im Blackjack wird mit normalen Karten gespielt, während in Er nimmt das Auge mit Tarockkarten gespielt wird. Der Unterschied liegt auch in den Werten, die die Karten haben und in der Art ihrer Wertung.
Wann kann der Bankier Geld aus dem Pot gewinnen?
Um Geld zu gewinnen, das sich im Pot befindet, muss der Bankier den Spielern seine Absicht ankündigen, „kleine Zuhause“ zu spielen. Das Spiel verläuft nach denselben Regeln, bis der Bankier als erste Karte den Herz König oder irgendeine Acht erhält, dann spielt er um den Pot.
Was ist der Zweck der besonderen Regeln?
Es handelt sich um Anpassungen und Erweiterungen der Grundregeln, die den Spielern helfen sollen, die Chancen auf das Erreichen von Auge (der Summe der Karten von 21 Punkten) oder die höchstmögliche Summe der Karten zu erhöhen.
5/5 - (1 vote)

Kristyna Baranova

Kristyna Baranova

Artikelautor – Casino und Glücksspielexperte
Folgen Sie mir: LinkedIn | Facebook
E-Mail: kristyna@slothbet.com

Ich bin seit 2019 in der Welt der Online Casinos aktiv, als ich begann, mit Freunden tschechische Casinos zu besuchen. Ich habe mich in die Umgebung verliebt und eine Zeit lang als Croupier gearbeitet. Nach einiger Zeit entdeckte ich Gefallen an Online-Plattformen und bin ihnen bereits treu geblieben. Ich versuche, für Sie alle Online-Casinos umfassend und hundertprozentig objektiv zu überprüfen, damit Sie immer einen perfekten Überblick über das Glücksspielfeld haben, bevor Sie sich darauf stürzen. Freuen Sie sich außerdem auf jede Menge Neuigkeiten, Boni und Tipps. Alle meine Artikel finden Sie hier.

Über uns | Kontakt und Zusammenarbeit

Diskussion, Kommentare und Ihre Erfahrungen

Teilen Sie Ihre Meinung, stellen Sie eine Frage oder geben Sie anderen Ratschläge in der moderierten Diskussion. Auch die Redakteure nehmen teil, aber sie antworten je nach ihrer aktuellen Verfügbarkeit. Wenn Sie eine direkte Antwort erwarten, empfehlen wir die Kommunikation per E-Mail.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Marke des Monats
Sportuna Casino
© Copyright 2025 SlothBet