Lernen Sie das Kartenspiel Punto Banco kennen, eine interessante Variante des beliebten Baccarat-Spiels, das in vielen landbasierten und Online-Casinos angeboten wird.
Lernen Sie das Kartenspiel Punto Banco kennen, eine interessante Variante des beliebten Baccarat-Spiels, das in vielen landbasierten und Online-Casinos angeboten wird.

Punto Banco ist eine Variante von Baccarat (Quelle: casinovenezia.it)
Das Kartenspiel Baccarat ist ein ikonisches Glücksspiel, das weltweit verbreitet ist. Punto Banco ist eine seiner Versionen, die sich in einigen Regeln vom klassischen Baccarat unterscheidet. Besonders beliebt ist es in den Ländern Südamerikas, findet jedoch überall seine Anhänger. Machen Sie sich mit seinen Regeln und Unterschieden vertraut und erfahren Sie, wie Sie es spielen können, egal ob Sie Ihr Spiel nur zum Spaß genießen oder echtes Geld einsetzen möchten.
Der Ursprung des Spiels Baccarat datiert ins 15. Jahrhundert und seine Wurzeln reichen bis nach Italien, was auch durch seinen Namen bestätigt wird, der vom italienischen Wort „baccara“ (null) abgeleitet ist, entsprechend den Karten mit null Wert (Zehner und Bildkarten). Die Version Punto Banco entstand jedoch viel später, und zwar vermutlich in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts auf Kuba. Die Spieler werden darin als „Punto“ und der Bankier als „Banco“ bezeichnet. Diese Version ermöglicht die Teilnahme der meisten Spieler unter allen Baccarat-Varianten und unterscheidet sich durch strikte Regeln für das Ziehen einer dritten Karte.
Am ovalen Spieltisch können gleichzeitig bis zu 12 Spieler sitzen und spielen, was die größte Anzahl von Spielern ist, die gleichzeitig Baccarat spielen können. Für das Spiel werden in der Regel sechs Kartendecks verwendet, gelegentlich kann man auch auf Spiele mit vier oder acht Decks stoßen. Das Ziel aller Spieler, einschließlich des Bankiers, ist es, mit ihren Karten in der Hand eine Summe von 9 Punkten zu erreichen oder diesem Wert so nahe wie möglich zu kommen, um den Gegner zu übertreffen. Wetten können auf Punto (Spieler) oder Banco (Bankier) platziert werden.
Zu Beginn des Spiels muss festgelegt werden, wer die Position des Bankiers einnimmt (in einem Online-Spiel oder im Casino wird diese Position ausschließlich vom Betreiber des Spiels, also meist vom Casino, eingenommen). Dann werden beiden Spielern zwei Karten ausgeteilt und die dritte Karte wird anschließend gemäß den genau festgelegten Regeln gezogen, abhängig davon, welche zwei Karten sie in der Hand halten, bzw. was deren Summe ist, also der Punktwert. Die Zahlenkarten von zwei bis neun haben den gleichen Wert, der auf ihnen abgebildet ist. Zehner und Bildkarten (Bube, Dame und König) haben einen Wert von null und das Ass zählt als 1 Punkt. Wenn die Karten in der Hand eines Spielers die Grenze von 10 Punkten überschreiten, wird die Zehnerstelle ignoriert und nur die Einerstelle gezählt. Im Endergebnis wird die Punktzahl eines Spielers also immer kleiner oder gleich neun sein.
Wenn ein Spieler oder der Bankier Karten mit einem Wert von 8 oder 9 Punkten hat, stehen beide Spieler und diese Regel hat Vorrang vor allen anderen Regeln, die das Spiel des Spielers (Punto) und des Bankiers (Banco) regeln. Wenn jedoch keiner von ihnen Karten mit diesen Punktwerten hält, verläuft das Spiel gemäß den Regeln des Spielers und den Regeln des Bankiers.
| Summe der zwei Karten des Bankiers | Wert der dritten Karte des Spielers (Punto) | Wie der Bankier vorgeht |
| 0, 1, 2 | irgendeine Karte | zieht 3. Karte |
| 3 | irgendeine Karte außer 8 | zieht 3. Karte |
| 4 | 2, 3, 4, 5, 6, 7 | zieht 3. Karte |
| 4 | 0, 1, 8, 9 | steht |
| 5 | 4, 5, 6, 7 | zieht 3. Karte |
| 5 | 0, 1, 2, 3, 8, 9 | steht |
| 6 | 6, 7 | zieht 3. Karte |
| 6 | 0, 1, 2, 3, 4, 5, 8, 9 | steht |
| 7 | irgendeine Karte | steht |
Wenn in einem Spiel der Spieler gewinnt, werden alle Einsätze, die auf den Spieler gesetzt wurden, im Verhältnis 2:1 ausgezahlt. Im gleichen Verhältnis werden auch die Einsätze ausgezahlt, die auf den Bankier gesetzt wurden, wenn dieser in dem Spiel gewinnt, jedoch kann in diesem Fall eine 5% Provision zugunsten des Betreibers des Spiels (Casino) von den Gewinnen abgezogen werden. Im Falle eines Unentschiedens gewinnen die Einsätze, die auf das Unentschieden gesetzt wurden, mit einem Auszahlungsverhältnis von 9:1 und die Einsätze, die auf den Spieler oder den Bankier gesetzt wurden, werden zurückgegeben (Push) in ihrem ursprünglichen Wert.
Die Baccarat-Version Punto Banco können die Spieler selbst mit ihren Freunden, der Familie oder in beliebten Kneipen oder Bars spielen oder in einigen stationären Casinos oder Spielhallen. Diese Spiele sind auch auf den Internetseiten von Unterhaltungsportalen zu finden, wo sie völlig kostenlos nur zum Spaß gespielt werden können, oder in einigen Online-Casinos, wo sie um echtes Geld spielen können, wenn sie sich im jeweiligen Casino registrieren und ihr eigenes Geld auf das Konto einzahlen.
Tischspiele bieten wirklich eine breite Auswahl an Möglichkeiten, egal ob Sie nach gewöhnlichem Spaß für ganze Tage suchen oder um Geld spielen möchten. Zu den bekanntesten gehören verschiedene Kartenspiele oder auch Roulette, jede dieser Spiele hat in der Regel einfache Regeln, bietet aber gleichzeitig Raum für Strategie und verschiedene Taktiken.
Baccarat hat mehrere Varianten, in denen Sie dieses beliebte Kartenspiel spielen können. Es gehört auch zur Kategorie der Glücksspiel-Tischspiele, da es sehr häufig in stationären Casinos, aber auch in Online-Casinos zu finden ist. In diesem Spiel treten Bankier und Spieler gegeneinander an, wobei es mehrere Spieler geben kann, aber nur einer von ihnen vertreten wird. Beide Seiten erhalten zu Beginn zwei Karten und je nach deren Summe entscheidet der Spieler, ob er eine weitere Karte ziehen oder stehen bleiben möchte (ähnlich wie beim Blackjack). Ziel ist es, sich der Gesamtwert 9 zu nähern. In Online-Casinos finden Sie oft verbesserte Versionen, die auch weitere Nebenwetten für zusätzliche Gewinne anbieten.
Diskussion, Kommentare und Ihre Erfahrungen
Teilen Sie Ihre Meinung, stellen Sie eine Frage oder geben Sie anderen Ratschläge in der moderierten Diskussion. Auch die Redakteure nehmen teil, aber sie antworten je nach ihrer aktuellen Verfügbarkeit. Wenn Sie eine direkte Antwort erwarten, empfehlen wir die Kommunikation per E-Mail.